Das Pausenzeitung-Abo:
Die Pausenzeitung bringt seit 5 Jahren aktuelles Wissen ins Klassenzimmer – von Vorarlberg bis ins Burgenland. Österreichweit beziehen durchschnittlich 500 Schulen jedes Jahr dieses Schulprodukt.
Die Pausenzeitung ist eine Monatszeitung mit 24 Seiten, die für den Unterricht konzipiert wurde und österreichweit erscheint. Mit einfachen Worten, kurzen Texten und entsprechenden Bildern sollen die Berichte Kinder dabei unterstützen, das Geschehen in ihre Lebenswelt besser einordnen zu können.
Die Pausenzeitung soll PädagogInnen die Möglichkeit bieten, aktuelle Themen im Rahmen des Unterrichts aufzugreifen. Mit diesem journalistischen Produkt können Kinder langsam an das Medium Zeitung herangeführt werden, um so ihre Kompetenz im Umgang damit zu stärken.
Die Pausenzeitung kann für Leseaufgaben, Freistunden oder in der Nachmittagsbetreuung genutzt werden.
Sie bietet Texte und Rätsel mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, um möglichst jedem Kind auf seinem jeweiligen Entwicklungsstand gerecht zu werden. Um das sinnerfassende Lesen zu fördern, soll mit der Pausenzeitung ein neuer Zugang zum Lesen und zur Wissensaneignung geschaffen werden – der mit dem passenden Unterrichtsmaterial leichter gelingt.
Abonnent*innen der Pausenzeitung stehen im Schuljahr 2022/2023 neben der monatlichen Printausgabe Arbeitsblätter, ein Lesetagebuch, ein Themenposter und viele weitere Zusatzangebote zur Verfügung.
Die Pausenzeitung ist ein Produkt der Kleinen Zeitung.
In Vorarlberg besteht eine Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten.